Alle Episoden

Station 6: Mit EoE mutig durchs Leben

Station 6: Mit EoE mutig durchs Leben

24m 44s

Eike und Lukas haben euch durch die Folgen des Podcast Abfahrt Speiseröhre begleitet und haben Einblicke in ihr Leben mit EoE (Eosinophile Ösophagitis) gegeben. In der vorerst letzten Folge plaudern die beiden EoE Betroffenen aus dem Nähkästchen. Dabei interessiert uns besonders, wie die beiden mit der Erkrankung im Alltag umgehen, wie ihr Umfeld vor und nach der Diagnose auf die Beschwerden und Lebensumstellungen reagierte und was die beiden sich für die Zukunft wünschen.

Abonniere jetzt diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir hören zu, schickt uns einfach eine Nachricht an service@das-ist-eoe.de. Mehr Infos zum...

Station 5: Die Rolle der Ernährung bei EoE

Station 5: Die Rolle der Ernährung bei EoE

34m 0s

Verschiedene Lebensmittel passieren tagtäglich unsere Speiseröhre. Aber welche Rolle können bestimmte Nahrungsmittel und Allergien bei der Erkrankung EoE (Eosinophile Ösophagitis) spielen? Lukas lebt seit 10 Jahren mit der Diagnose und sein Essverhalten hat sich zum Teil an die Erkrankung angepasst. Dr. Imke Reese, Ernährungstherapeutin, erklärt uns, warum die Unterstützung von Ernährungstherapeut*innen bei Ernährungsumstellungen wichtig ist. Klingt spannend, oder? Höre jetzt in die Folge rein!

Übrigens, qualifizierte Ernährungskräfte findest Du u. a. auf der Website des Deutschen Allergie- und Asthmabundes: www.allergie-wegweiser.de.

Abonniere jetzt diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir hören zu, schickt uns einfach...

Station 4: Durch die Therapielandschaft bei EoE

Station 4: Durch die Therapielandschaft bei EoE

18m 15s

Wenn Du die bisherigen Folgen des Podcast Abfahrt Speiseröhre bereits angehört hast, weißt Du schon, dass es manchmal schwierig sein kann, die Erkrankung EoE (Eosinophile Ösophagitis) zu erkennen. Nun ist die Diagnose da und die nächste Frage ist: Welche Therapiemöglichkeiten gibt es denn zur Behandlung des EoE? Die Antwort gibt es in dieser Folge von Prof. Dr. Stephan Miehlke, Gastroenterologe aus Hamburg. Gemeinsam mit Moderatorin Maria führt er durch die Therapielandschaft der EoE. Reinhören lohnt sich!

Abonniere jetzt diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir hören zu, schickt uns einfach eine Nachricht an service@das-ist-eoe.de...

Station 3: Der Weg zur Diagnose

Station 3: Der Weg zur Diagnose

21m 4s

In Folge drei des Podcast Abfahrt Speiseröhre steht die Diagnosestellung bei der Eosinophilen Ösophagitis (EoE) im Fokus. Eike, Betroffener, erzählt, welche Untersuchungen im Vorfeld bei ihm durchgeführt wurden und wie er die anderthalb Wochen zwischen Verdacht und Diagnose erlebt hat. Gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Miehlke wirft er zudem einen Blick in die Speiseröhre und die beiden verdeutlichen, warum Betroffene keine Angst vor dem Besuch beim Gastroenterologen haben müssen. Interesse geweckt? Dann höre jetzt in die Folge rein!

Abonniere jetzt diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir hören zu, schickt uns einfach eine Nachricht...

Station 2: Typisch EoE? Das gibt es nicht!

Station 2: Typisch EoE? Das gibt es nicht!

24m 36s

Die Erkrankung Eosinophile Ösophagitis, kurz EoE, zeigt sich sehr vielfältig. In dieser Folge erzählt Eike, wie sich die Erkrankung bei ihm gezeigt hat, mit welchen Einschränkungen er im Alltag zurechtkommen musste und wie er heute mit der Diagnose EoE lebt. Für die medizinische Einordnung der Symptome und des Krankheitsbildes sorgt wieder Prof. Dr. Stephan Miehlke. Höre jetzt in die zweite Folge rein und erfahre mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe und Ursachen der EoE.

Abonniere jetzt diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
Fragen, Anregungen oder Kritik? Wir hören zu, schickt uns einfach eine Nachricht an service@das-ist-eoe.de. Mehr Infos zum...

Station 1: EoE – wie bitte?

Station 1: EoE – wie bitte?

27m 49s

In der ersten Folge des Podcasts Abfahrt Speiseröhre decken wir auf, was hinter der Erkrankung Eosinophile Ösophagitis (kurz EoE), steckt. Für die medizinische Einordnung sorgt Prof. Dr. Stephan Miehlke, Gastroenterologe aus Hamburg. Aber keine Sorge, Dich erwartet kein trockener medizinischer Vortrag. Neben den Basics rund um EoE nimmt uns der von EoE betroffene Lukas mit auf seine Reise und erzählt, wie er die Diagnose EoE erlebt hat und welche Symptome damit einhergingen. Neugierig? Dann höre jetzt in
die erste Folge rein und erfahre mehr über die Speiseröhre!

Abonniere jetzt diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
Fragen, Anregungen oder...